Kontakt und Impressum
Kategorien
Die Vereinbarung einer Ratenzahlung mit dem zahlungsunfähigen Schuldner
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Zivilrecht | No Comments
21st Jan. 2013
BGH 06.12.2012 – IX ZR 3/12, InsO § 17 Abs. 1 und 2, § 133 Abs. 1 Satz 2 Der Bundesgerichtshof hat entschieden, der Gläubiger zu beweisen hat, dass die bereits eingetretene Zahlungsunfähigkeit des Schuldners durch eine mit ihm getroffene … more
Kein Schadenersatz nach Sturz auf vereistem Weg bei zumutbarer Ausweichmöglichkeit auf eisfreien Weg
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Zivilrecht | No Comments
7th Jan. 2013
Das Amtgericht München ( 212 C 12366/12 ) hat entschieden, dass dem Verletzten, der auf einem erkennbar stark vereisten Weg stürzt und sich verletzt, obgleich ein Ausweichweg zur Verfügung steht, der Anspruch auf Schmerzensgeld verwehrt ist. Auch dann, wenn der … more
Eltern aufgepasst: Einem 7 1/2-jährigen Jungen das selbständige Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu gestatten, begründet eine Verletzung der Aufsichtspflicht und eine Haftung der Eltern nach § 832 BGB.
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Zivilrecht | No Comments
31st Dez. 2012
OLG Schleswig, 12.11.1998 – 5 U 123/97 Leitsatz: 1. Einem 7 1/2-jährigen Jungen das selbständige Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu gestatten, begründet eine Verletzung der Aufsichtspflicht und eine Haftung der Eltern nach § 832 BGB. 2. Bei der Teilnahme am Feuerwerk … more
Amtshaftung der gesetzlichen Krankenkasse für falsche Leistungszusagen ihrer Mitarbeiter
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Sozialrecht, Zivilrecht | No Comments
Das OLG Karlsruhe (12 U 105/12 – 18.12.2012) hat entschieden, dass eine gesetzliche Krankenversicherung für falsche Angaben eines Mitarbeiters zum Leistungsumfang haftet. Die Klägerin hatte nach einem Beratungsgespräch mit dem Mitarbeiter K. der beklagten gesetzlichen Krankenversicherung zu dieser gewechselt. Die … more
Parken auf fremdem Grundstück – Halter des Fahrzeugs muss strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht | No Comments
30th Dez. 2012
BGH V ZR 230/11 – 21.09.2012 Überlässt der Halter sein Fahrzeug einer anderen Person zur Benutzung im Straßenverkehr, ist er Zustandsstörer, wenn es unberechtigt auf einem fremden Grundstück abgestellt wird. Auch nach Beendigung der Störung kann er Schuldner eines Unterlassungsanspruchs … more
Verkehrssicherungspflicht des Inhabers eines Kundenparkplatzes bei Schnee- und Eisglätte
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Zivilrecht | No Comments
Das OLG Koblenz (5 U 582/12) hat entschieden, dass der Inhaber eines Kundenparkplatzes seinen öffentlichen Parkplatz nicht uneingeschränkt schnee- und eisfrei halten muss und nicht haftet für kleinere vereiste Flächen, die umgangen werden können.